Über uns

Das bbw Gründerzentrum

Viele Gründer*innen denken bereits über eine mögliche Selbstständigkeit während des Studiums nach. In den wissenschaftlichen Arbeiten sprechen sie mit Sparringspartnern über USPs, Markteroberungsstrategien und Kundenbedürfnisse. Auch lernen die Studierenden der bbw Hochschule in der praxisnahen Lehre viel über tragfähige Ideen und Businesspläne.

PUSH steht für: Praxisorientierte Beratung, Unterstützung bei den ersten Schritten in die Selbständigkeit und Hilfe beim Markteintritt.

Jene Studierende, welche während des Studiums von dem Gedanken eines eigenen Startups nicht loslassen können und ihre Gründungsidee innerhalb des Studiums optimiert haben, wagen spätestens nach ihrem erfolgreichen Abschluss den Schritt in die Selbstständigkeit, häufig bereits während des Studiums.

Die Gründer*innen sind in vielen Bereichen auf entsprechende Unterstützung angewiesen und freuen sich über die Expertise unterschiedlicher Personengruppen, wenn es um die ersten Schritte in die Selbstständigkeit geht.

Zur bestmöglichen und bedarfsgerechten Unterstützung der gründungsaffinen Studierenden der bbw Hochschule startete im Sommer 2020 das PUSH Startup Center.

Video PUSH Startup Center

Liebe future founder:

Wir unterstützen dich ab dem Entstehen deiner Gründungsidee, sowohl durch unsere professionelle und bedarfsgerechte Beratung als auch durch konkrete Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen oder der Klärung der Finanzierungsfrage:

  • individuelle und bedarfsorientierte Gründerberatung, bei Bedarf von spezialisierten Experten
  • unternehmensspezifische Finanzierungsberatung: Fördermittel, Kredite/Darlehen, Investments, Crowd-Funding, etc.
  • Networking/Matchmaking Veranstaltungen für die Anbahnung von Kooperationen mit Partnern und Kunden sowie Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
  • Vermittlung geeigneter Experten wie Unternehmens- und Finanzpartner, Patentanwälte, Rechtsberatung etc.
  • Vernetzung in der Berliner Startup Szene sowie
  • Kontakt zu möglichen (Pilot)-Kunden

Wir werden unter dem Dach von EXIST-Gründungskultur gefördert.

Mit dem Programm  „EXIST-Potentiale“ – einer Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) – im Rahmen der Förderlinie EXIST-Gründungskultur – werden der Aufbau, die inhaltliche Weiterentwicklung und internationale Profilierung von Hochschulen und Gründungsnetzwerken im Bereich der Start-up-Förderung gefördert.

Die bbw Hochschule konnte sich mit ihrem Konzept für das bbw Gründerzentrum PUSH erfolgreich in dem BMWK-Förderwettbewerb „EXIST-Potentiale“ durchsetzen und wird bis 2024 in diesem Vorhaben gefördert.

Weitere Informationen zur Fördermaßnahme gibt es hier:

EXIST Potentiale

Die bbw Hochschule:

Träger des bbw Gründerzentrums ist die bbw Hochschule. Sie ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule und wurde 2007 gegründet. Sie gehört zur bbw Gruppe (Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg) und ist die Antwort des Bildungswerks auf den steigenden Bedarf an gut qualifizierten akademischen Fachkräften und Führungskräften.

In der sehr praxisnah ausgerichteten Lehre durch bbw Professoren und Dozenten mit enger Anbindung an Wirtschaftsunternehmen und eigenen Gründererfahrungen werden unternehmerische Eigenschaften wie Eigenverantwortung, Risikobereitschaft und selbständiges Handeln als Grundvoraussetzungen für den Erfolg von Unternehmensgründungen in den Vorlesungen und Seminaren der bbw Hochschule vermittelt.
Dies zieht viele Existenzgründer an und inspiriert viele Studierenden zur Selbstständigkeit.

Seit dem Frühjahr 2023 hat die bbw Hochschule ihren Sitz in Berlin-Adlershof, Deutschlands modernsten Technologiepark. An Berlins wichtigsten Wissenschafts-, Wirtschafts- und Medienstandort sitzen renommierte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, der naturwissenschaftlichen Campus der Berliner Humboldt-Universität sowie über 1.250 Unternehmen. In der Wissenschaftsstadt Adlershof arbeiten und studieren über 34.000 Menschen.

Zur Webseite der bbw Hochschule